Esfahan, der Imam-Platz from Michael Lottes on Vimeo.
Das ist doch mal eine feine Stadt. Grosse Parks, ein Fluss mit einem fuer iranische Verhaeltnisse schick angelegtem Ufer, alte gemauerte Bruecken mit vielen Boegen, baumbestandene Alleen (wer den Pleonasmus findet darf mir einen Doener ausgeben), ein grosser eleganter Platz in der Mitte, ein paar gewaltige Moscheen mit all den Mosaiken und bemalten Fliesen und goldenen Kuppeln wie man sich sowas immer ausmalt, breite saubere Fusswege ohne viele grosse Stolperloecher, also Esfahan ist nicht umsonst eines der touristischen Zentren des Landes, wenn nicht das Touri-Zentrum schlechthin.
Es gibt ne Menge Kram zu besichtigen und es ist auch wieder mal schoen auf andere Traveller zu treffen, fuer mich das erste Mal wieder seit Tabriz vor 3 Wochen. Viele Leute sprechen englisch, an der Hostelrezeption wird man verstanden und bekommt die Antworten die man braucht und ich hab auch wieder das Vergnuegen ein paar andere Radfahrer zu treffen. So gestern auch zwei Polen, die ein ganz besonderes Problem haben. Die werden natuerlich, genau wie ich und alle anderen Traveller, staendig gefragt wo sie herkommen. Nur das niemand Polen kennt. Wenn sie sagen Poland, dann fragen die Leute, ah Holland. Nein Polonia. Was aus Colombia?
Dafuer gibts auch rings um den Platz eine Menge dieser Tourigeschaefte die so kunsthandwerkliches Zeugs verkaufen, von Schachspielen ueber Miniaturen, natuerlich Teppiche und handgefertigte Tischdecken. Aber alles noch sehr human, obwohl Tourismus hier kein Fremdwort mehr ist, sind die Leute immer noch freundlich, meistens nicht aufdringlich und man kann sich trotz der ausgebauten Touri-Infrastruktur noch sehr wohl fuehlen.
Witzig ist auch diese eine Sehenswuerdigkeit, die „Shaking Minarets“. Steht da so ein Grabmal fuer irgendwen rum, dran sind die zwei Minarette. Und zu jeder vollen Stunde krabbelt da wer in dem rechten Minarett hoch, und zerrt und schiebt in dem Teil, bis der ganze Turm anfaengt zu wackeln. Und der grosse Witz ist, dass dann durch die Schwingung das andere Minarett auch anfaengt zu wackeln, was man dann merkt, weil da ein paar Gloeckchen dranhaengen die dann rumbimmeln. Totaler Unfug, aber irgendwie genau deswegen schon wieder lustig.
–
–
Ich wurde von dieser bezaubernden Frau angesprochen und hab dann den Nachmittag mit ihr und ihren Freunden in einem Restaurant zusammen ihren Geburtstag gefeiert. Als Geschenke gabs von ihren Freunden ein neues Kopftuch, ist ja ein wichtiges Modeaccessoir hier, Parfum und so ein Kitchbild auf Holz zum an die Wand haengen. Wir sassen da, assen eine dicke Torte, tranken Tee usw. Es gab sogar mal einen Handschlag und auch ansonsten einige kurze zufaellige Beruehrungen, etwa kurz mit der Hand auf der Schulter antippen und so was. Ich hab die ganze Zeit nur an Allah und an seine unendliche Guete gedacht. Aber nichts da, als der Hosenschlag etwas hochrutschte und ich gerade ueberlegte, ob sie sich wohl die Beine rasiert (den kurzen dunklen Stoppeln ueber dem Knoechel nach sah es so aus), verschwand dieses Stueckchen Haut fuer den Rest des Tages auf Nimmerwiedersehen. 🙁

einer der Rezeptionisten bringt sich mit diesem Lehrbuch selber deutsch bei, toll fand ich die Lektion 11 ueber Dresden, u.a. "Der Laden von Guenther Otto"

Hier gibts sogar einen Radweg! Auch wenn da mehr Motorraeder als Fahrraeder fahren, im taeglichen Stauchaos ist man hier immer noch schneller.
Felix
27. März 2011 at 22:48
Den Leuten vom „Lebensmittel“ auf der Schönefelder sollte mensch mal dieses Foto zeigen, die freuen sich bestimmt auch nen Loch ins Knie :).
Babak
31. Dezember 2011 at 01:41
Lieber Michael
Das alte Jahr ist morgen futsch, für Mitternacht nen guten Rutsch. Das neue Jahr soll Glück dir bringen, viel Gesundheit, und dein Herz soll singen .
Viele grüsse
Babak
Babak
31. Dezember 2011 at 01:44
mein freund , weise nicht warom ich habe keine photo hier ? ob hast du me vergessen ? ich hatte so viell gesucht uber uns photo aber schade .
ich habe dir nicht vergessen .
kusslich gruss , Babak aus Iran , Hamadan
Lolli
31. Dezember 2011 at 17:06
Hallo Babak, ich habe kein Foto von dir, weil ich nicht weiß wer im Iran das Blog hier sonst noch so liest, und ich wollte dir keine Probleme bereiten.
Danke für die schöne gemeinsame Zeit in Hamadan. http://www.lollisunited.de/2010/11/20/hamadan/
Viele Grüße, gesundes Neues – Michael